Vorweihnachtliche Kooperation für den guten Zweck

Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Mit dem Kauf eines Lions-Adventskalenders Gutes tun und gleichzeitig die Chance auf attraktive Preise sichern. Angespornt vom Erfolg der letzten Jahre haben der Lions Club Heppenheim und der Lions Club Bergstraße ihre Kräfte gebündelt und bringen 2025 erstmals eine gemeinsame Kalenderaktion auf den Weg. Insgesamt 7.950 Exemplare erscheinen in einer Heppenheim- und einer Bensheim-Edition – jeweils mit eigenen Motiven.

Ernst Hiegele (Lions Club Heppenheim, Matthias Seip und Matthias Pfeifer (Lions Club Bergstraße) beim Abholen der Kalender

Der Verkauf startet am 01. Oktober und läuft bis zum 26. November. Erhältlich sind die Kalender für 5 Euro unter anderem im Rewe Center, bei Blumen Herdt, in der Buchhandlung May, im Reformhaus in der Wilhelmstraße sowie im Stadthaus Heppenheim.

 

Vom 1. bis 24. Dezember verbirgt sich hinter jedem Kalendertürchen die Chance auf einen von insgesamt 824 Gewinnen im Gesamtwert von 39.478 Euro. Gutscheine, Sachpreise und besondere Erlebnisse wurden von zahlreichen Unternehmen und Privatpersonen aus der Region gestiftet. Die Gewinnzahlen werden täglich im Starkenburger Echo, im Bergsträßer Anzeiger sowie auf den Internetseiten der Lions Clubs (heppenheim.lions.de und bergstrasse.lions.de) veröffentlicht.

 

Der gesamte Erlös der Aktion kommt in diesem Jahr gleich mehreren wichtigen Einrichtungen zugute: der Caritas Suppenküche Heppenheim e.V., dem Hospiz Bensheim, dem Sternenkinderzentrum Odenwald e.V., den Sonnenkindern Zwingenberg e.V., der Tafel Bensheim sowie dem Förderverein Hilfe für Wohnungslose e.V. Bensheim.

 

„Wir sind überwältigt von der Unterstützung aus Heppenheim, Bensheim, Lorsch und Einhausen“, betonen die Verantwortlichen der beiden Clubs. Zahlreiche Unternehmen, Einzelpersonen und Spender haben die Aktion erneut ermöglicht. Ziel ist es, den Rekorderlös des Vorjahres sogar noch zu übertreffen.

 

Mit dem Kauf eines Lions-Adventskalenders schenken Sie nicht nur Vorfreude auf die Weihnachtszeit, sondern unterstützen zugleich wertvolle soziale Projekte in der Region. Da die Auflage begrenzt ist, lohnt es sich, schnell zuzugreifen.